


Einführung in Management 3.0
Management 3.0 - Einführung, Überblick und Beispiele
Diese kostenlose Online-Veranstaltung vermittelt Dir einen Einblick in die Methoden von Management 3.0 und die Inhalte eines zweitägigen Management-3.0-Workshops.
Warum Management 3.0?
Die Herausforderungen für Unternehmen, Mitarbeiter und Manager nehmen zu. Die Komplexität der an sie gestellten Anforderungen wächst, und Veränderungen kommen immer schneller.
Um diesen Veränderungen zu begegnen, braucht es neue Methoden, Impulse und Ansätze, um Menschen und Teams zu führen. Wie kann das konkret aussehen?
Management 3.0 liefert Antworten auf diese Frage und versetzt Manager, Mitarbeiter und Teams in die Lage einen neuen neuen Führungsstil zu etablieren. Ein Führungsstil der auf Transparenz, Partizipation, Vertrauen, Agilität und ganzheitliche Verantwortung setzt.
Zielgruppen
Obere und mittlere Führungsebene (GF/C-Level, mittleres Management, Teamleiter)
Product Owner
Scrum Master und Agile Coaches
Personalentwickler und Human Ressources/HR
Finde Antworten auf Fragen, wie...
Wie führe ich verteilte Teams?
Wie richte ich Abteilungen und Teams an den Unternehmenszielen aus?
Wie verhindere ich, dass Projektleiter, Product Owner, Teamleiter und Mitarbeiter ausbrennen?
Wie verhindere ich "innere Kündigungen"?
Wie schaffe ich eine Unternehmenskultur, die mir einen Wettbewerbsvorteil verschafft?
Wie etabliere ich eine erfolgreiche Feedbackkultur in meiner Firma, meiner Abteilung, meinem Team?
Wie können wir agiler werden, um die Risiken falscher Entscheidungen in unklaren Situationen zu eliminieren?
Wie kann ich die intrinsische Motivation meiner Mitarbeiter erhalten oder wiedergewinnen?
Was kann ich in dieser Veranstaltung lernen?
Die einstündige Einführung gibt Dir einen ersten Eindruck des Management-3.0-Ansatzes, und sie vermittelt einen Überblick über die Methodenvielfalt. Darüber hinaus betrachten wir exemplarisch einzelne Methoden. Außerdem lernst Du, welche Inhalte Dich in einem zweitägigen Management-3.0-Workshop erwarten.
Case Studies: Hier nur ein paar Beispiele für Erfolge, die ich mit Management 3.0 bei meinen Kunden erzielt habe
Kostenreduktion in der Qualitätssicherung: Von 5 Mio. € auf unter 200.000€
Effektivere Townhall-Meetings: Sichtbarmachen der Mitarbeitermeinung über anstehende Organisationsveränderungen
Auflösen eines kritischen Engpasses (Entscheidungsstau durch überlastete Bereichsleitung) durch Verantwortungsübernahme durch die Teams
Ausflösen von langanhaltenden Konflikten über Zuständigkeiten, Befugnissen und Entscheidungshoheit im Team
Aufdecken von Entwicklunsgpotential im Team und Identifizieren der richtigen nächsten Entwicklungsschritte
... diese und weitere Beispiele sind Gegenstand der weitergehenden Veranstaltungen, die ich öffentlich oder in-house in Deiner Firma durchführe.
Ich freue mich auf Deine Teilnahme oder Deine Anfrage für eine in-house-Veranstaltung!
Management 3.0 - Einführung, Überblick und Beispiele
Diese kostenlose Online-Veranstaltung vermittelt Dir einen Einblick in die Methoden von Management 3.0 und die Inhalte eines zweitägigen Management-3.0-Workshops.
Warum Management 3.0?
Die Herausforderungen für Unternehmen, Mitarbeiter und Manager nehmen zu. Die Komplexität der an sie gestellten Anforderungen wächst, und Veränderungen kommen immer schneller.
Um diesen Veränderungen zu begegnen, braucht es neue Methoden, Impulse und Ansätze, um Menschen und Teams zu führen. Wie kann das konkret aussehen?
Management 3.0 liefert Antworten auf diese Frage und versetzt Manager, Mitarbeiter und Teams in die Lage einen neuen neuen Führungsstil zu etablieren. Ein Führungsstil der auf Transparenz, Partizipation, Vertrauen, Agilität und ganzheitliche Verantwortung setzt.
Zielgruppen
Obere und mittlere Führungsebene (GF/C-Level, mittleres Management, Teamleiter)
Product Owner
Scrum Master und Agile Coaches
Personalentwickler und Human Ressources/HR
Finde Antworten auf Fragen, wie...
Wie führe ich verteilte Teams?
Wie richte ich Abteilungen und Teams an den Unternehmenszielen aus?
Wie verhindere ich, dass Projektleiter, Product Owner, Teamleiter und Mitarbeiter ausbrennen?
Wie verhindere ich "innere Kündigungen"?
Wie schaffe ich eine Unternehmenskultur, die mir einen Wettbewerbsvorteil verschafft?
Wie etabliere ich eine erfolgreiche Feedbackkultur in meiner Firma, meiner Abteilung, meinem Team?
Wie können wir agiler werden, um die Risiken falscher Entscheidungen in unklaren Situationen zu eliminieren?
Wie kann ich die intrinsische Motivation meiner Mitarbeiter erhalten oder wiedergewinnen?
Was kann ich in dieser Veranstaltung lernen?
Die einstündige Einführung gibt Dir einen ersten Eindruck des Management-3.0-Ansatzes, und sie vermittelt einen Überblick über die Methodenvielfalt. Darüber hinaus betrachten wir exemplarisch einzelne Methoden. Außerdem lernst Du, welche Inhalte Dich in einem zweitägigen Management-3.0-Workshop erwarten.
Case Studies: Hier nur ein paar Beispiele für Erfolge, die ich mit Management 3.0 bei meinen Kunden erzielt habe
Kostenreduktion in der Qualitätssicherung: Von 5 Mio. € auf unter 200.000€
Effektivere Townhall-Meetings: Sichtbarmachen der Mitarbeitermeinung über anstehende Organisationsveränderungen
Auflösen eines kritischen Engpasses (Entscheidungsstau durch überlastete Bereichsleitung) durch Verantwortungsübernahme durch die Teams
Ausflösen von langanhaltenden Konflikten über Zuständigkeiten, Befugnissen und Entscheidungshoheit im Team
Aufdecken von Entwicklunsgpotential im Team und Identifizieren der richtigen nächsten Entwicklungsschritte
... diese und weitere Beispiele sind Gegenstand der weitergehenden Veranstaltungen, die ich öffentlich oder in-house in Deiner Firma durchführe.
Ich freue mich auf Deine Teilnahme oder Deine Anfrage für eine in-house-Veranstaltung!